top of page
garden-shed-912972_1920.jpg

WAS IST TELEMARKEN?

Mitte des 19ten Jahrhunders...

...wurden Ski in Norwegen benutzt, um sich in den tiefverschneiten Landschaften fortzubewegen. Dies war damals oft die einzige Möglichkeit um von A nach B zu kommen.

Sondre Norheim, ein Bauer aus Morgedal in der Region Telemark hat mit der Entwicklung von taillierten Skiern und einer Bindung aus Weidenzweigen mit Diagonalzug dazu beigetragen, dass aus dem Fortbewegungsmittel Ski ein Sportgerät wurde. Mit diesem gewann er 1886 in Christiania 41 jährig, das damals bedeutendste Rennen vor vielen jüngeren Konkurrenten.

Telemark Skifahren ist der Ursprung von vielen Wintersportarten, wie zum Beispiel Skispringen, Langlauf oder der alpine Skilauf. Aus diesen sind Olympia- und Weltcupsieger hervorgekommen, welche dazu beitrugen, dass sie sehr populär und zu Breitensportarten geworden sind. Das Telemark Skifahren hingegen hat sich im Laufe der Jahrzehnte immer weiter entwickelt, aber seine Ursprünglichkeit immer erhalten.

​

Heute...

...ist Telemark weder Olympisch, noch bei den Alpinen Skiweltmeisterschaften vertreten. Die anspruchsvolle Wintersportart hat sich fernab von kommerziellen Großveranstaltungen aber eine eigene Welt mit Events und Rennserien auf der ganzen Welt geschaffen. Telemark wird mit stetig wachsender Beliebtheit und Begeisterung gelebt und gefeiert und findet immer mehr Anhänger.

​

In diesem Sinne, Tel hoi!

bottom of page